Wann sollte ein Golfhandschuh ausgetauscht werden?

Wir alle haben schon einmal mit einer Person Golf gespielt, die einen Golfhandschuh trägt, der zerfetzt ist und sehr rutschig aussieht. Der Sinn und Zweck eines Golfhandschuhs ist es, den Schläger besser zu greifen, um deine Leistung zu steigern. 

Sei nicht der Golfer, der einen Handschuh hat, der auseinanderfällt und aussieht, als wäre der Handschuh 10 Jahre alt. Gib etwas Geld aus und sorge dafür, dass du einen hochwertigen Griff hast, der dir hilft, deine Höchstleistung zu erbringen. Es gibt nichts Schlimmeres als das Gefühl, dass dir der Schläger aus der Hand fliegen wird.

Wie lange sollte ein Golfhandschuh halten?

Normalerweise hält ein Golfhandschuh zwischen 6 und 12 Runden. Es gibt viele Faktoren, die die Lebensdauer eines Golfhandschuhs beeinflussen, z. B. die Qualität des Handschuhs, die Spielbedingungen und der Griff, den der Golfer verwendet. Letztendlich hat auch die Pflege des Golfhandschuhs während der Runde und zwischen den Runden einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Handschuhs.

Gibt es Faktoren, die entscheidend sind, wie lange dein Handschuh hält?

Für jeden Golfhandschuh sind mehrere Faktoren wichtig:

Die Qualität des Handschuhs

Es gibt viele verschiedene Arten von Golfhandschuhen auf dem Markt. Die billigsten Handschuhe fühlen sich durchschnittlich an, selbst wenn sie brandneu sind. Sie bieten meiner Meinung nach kein hochwertiges Gefühl, scheinen aber länger zu halten, da sie in der Regel dicker sind und aus billigerem Material bestehen. 

Wenn du etwas Billiges suchst, das lange hält, wirst du mit einem Handschuh der unteren Preisklasse fündig. Je leistungsfähiger der Handschuh ist, desto kürzer kann er halten. Wir von golf-handschuhe.de ziehen es vor, den Handschuh im mittleren bis oberen Preissegment zu kaufen, da der Griff für die Gesamtleistung auf dem Golfplatz entscheidend ist.

Die Bedingungen, unter denen du spielst

Schlechte Nachrichten für diejenigen unter euch, die den Luxus haben, in einem warmen Klima zu leben: Ihr werdet häufiger als die meisten anderen einen Handschuh kaufen müssen, da Schweiß die Lebensdauer des Handschuhs verkürzt. Es ist aber auch eine schlechte Nachricht, wenn du in einem feuchten Klima spielst, denn Feuchtigkeit und Handschuhe vertragen sich einfach nicht gut. Wenn ein Handschuh nass wird, wirkt sich das auf die unmittelbare Leistung und die langfristige Lebensdauer des Golfhandschuhs aus. Wenn ein Handschuh nass wird und nach der Runde nicht richtig getrocknet wird, kann der Handschuh an Griffigkeit verlieren und rutschiger werden. Falls dich ein bisschen Regen nie davon abhält, auf dem Fairway zu spielen, solltest du am besten in ein gutes Paar nasse Handschuhe investieren.

Wie viele Golfbälle du schlägst

Das ist ziemlich selbsterklärend. Wenn du gerne übst und oft spielst, halten deine Handschuhe einfach nicht so lange. Je mehr sie abgenutzt werden, desto öfter musst du dir einen neuen zulegen. Der beste Rat, den ich dir geben kann, ist, deine alten Handschuhe aufzubewahren und sie beim Üben zu benutzen, damit deine neuen Handschuhe nicht so schnell verschleißen.

Wie du den Schläger hältst

Das ist ein wichtiger Punkt, den die Leute oft nicht wirklich berücksichtigen. Wenn du an bestimmten Stellen deines Griffs starke Druckpunkte hast, ist es wahrscheinlich, dass sich der Handschuh hier durch die zusätzliche Reibung zwischen Handschuh und Schläger abnutzt. Wenn du merkst, dass du damit Probleme hast, würde ich dir empfehlen, eine Golfstunde zu buchen, um das auszubügeln, oder einen Griff-Trainer auszuprobieren. Du siehst also, dass es wirklich darauf ankommt, wie viel Golf du spielst, welche Bedingungen du vorfindest und welches Gefühl du bevorzugst, um den richtigen Handschuh für dich zu finden und herauszufinden, wie oft du ihn wechseln musst.

Pflege des Handschuhs während und zwischen den Runden

Wie oft du deinen Handschuh während der heißen, schweißtreibenden Runden ausziehst, kann dazu beitragen, dass dein Handschuh länger hält. Wenn du deinen Handschuh nach dem 18. Loch einfach ausziehst und wieder in die Tasche steckst und der Handschuh durch Regen oder Schweiß nass war, verringert das die Qualität und Lebensdauer deines Handschuhs. 

Achte stattdessen darauf, dass du deinen Handschuh pflegst, wenn du willst, dass er länger hält. Wenn du den Handschuh während und nach der Runde richtig auslüften lässt, verlängert sich seine Lebensdauer. Versuche zudem, eine spezielle Tasche oder einen kleinen Beutel zu haben, in dem du deine Handschuhe aufbewahrst, damit sie nicht mit der Bananenschale vermischt werden, die du dir geschworen hast, nicht zu vergessen. Und wenn sie nass werden, solltest du sie draußen trocknen lassen. Außerdem empfehle ich dir, deine Handschuhe in Stapeln zu kaufen und sie abwechselnd zu tragen, damit sie länger halten.

Handschuhmaterial

Wenn du ein hervorragendes Gefühl haben willst, solltest du dich für einen Golfhandschuh aus hochwertiges Leder entscheiden. Wir sprechen hier von einem neuen Komfortniveau, das für die Tour entwickelt wurde.

Auch wenn du dich mit diesem Handschuh wie eine Million Euro fühlst, musst du öfter in die Tasche greifen, denn das Material ist nicht so haltbar und hält nicht so viele Runden durch, aber der Slice am ersten Abschlag fühlt sich besser an.

Wenn du wissen möchtest, welches Material für dich passt, dann lies dir unseren Beitrag zum Thema Golfhandschuhmaterial durch.

Wie oft du deinen Handschuh ausziehst

Ein Handschuh hält tatsächlich länger, wenn du ihn zwischen den Schüssen ausziehst und ihm Zeit zum Auslüften gibst. Wenn du denkst, dass das zu viel Aufwand ist, dann zieh ihn wenigstens beim Putten aus. Ein Aufbewahrungsort für deinen Handschuh in deiner Tasche oder deinem Trolley kann dabei sehr hilfreich sein.

Wann du deinen Golfhandschuh austauschen solltest

Es gibt drei wichtige Zeitpunkte, an denen du deinen Golfhandschuh austauschen solltest. Dazu gehören:

  • Wenn der Griff, den er bietet, dir kein Vertrauen mehr gibt
  • Wenn der Handschuh ein Loch oder einen Riss hat
  • Wenn der Handschuh durch Ausdehnung nicht mehr richtig passt
  • Wenn die Griffigkeit des Handschuhs dir kein Vertrauen gibt

Der Zweck des Handschuhs ist es, dir das Vertrauen zu geben, dass du deinen normalen Schwung machen kannst und dich dabei wohlfühlst. Golf ist schon schwierig genug, wenn man bedenkt, was beim Schwung alles schiefgehen kann. Das Letzte, was ein Golfer braucht, sind Selbstzweifel, dass dir der Schläger aus der Hand fliegen könnte. 

Ich würde empfehlen, die Handschuhe in Stapeln von jeweils 2-5 Stück zu kaufen. Packe diese Handschuhe in deine Tasche und sei darauf vorbereitet, die Handschuhe während der Runde zu wechseln, wenn du anfängst, an deinem Schwung zu zweifeln, was deinen Griff angeht.

Wenn der Handschuh ein Loch oder einen Riss hat

Neben dem Leistungsaspekt besteht ein Teil der Aufgabe und Funktion eines Handschuhs darin, deine Hände zu schützen. Für Golfer, die viele Übungsschläge machen und viel Golf spielen, hat der Golfhandschuh auch die Aufgabe, deine Hände vor Wunden zu schützen. 

Mit der Zeit bilden sich an deinen Händen Schwielen, die deine Hände tatsächlich schützen. Wenn dein Handschuh ein Loch oder einen Riss hat, ist es an der Zeit, einen neuen Handschuh zu kaufen oder einen bereits gekauften Ersatz aus der Tasche zu holen.

Wenn der Handschuh durch Dehnung nicht mehr richtig passt

Im Laufe der 6-12 Runden, die ein Handschuh hält, kann sich der Handschuh ausdehnen, wenn du ihn während einer Runde an- und ausziehst. Ich ziehe meinen Handschuh zum Chippen und Putten aus, damit der Handschuh atmen und an der Luft trocknen kann.

Im Laufe der Runde wische ich meine Hände und Griffe an besonders schweißtreibenden Tagen oft ab. Wenn der Handschuh nicht mehr gut sitzt, ist es Zeit, den Ersatzhandschuh aus der Tasche zu holen. Dieser Handschuh wird nun zu meinem Handschuh für die Driving Range oder zu einem Ersatzhandschuh für Regen und nasse Runden.

Wenn der Golfhandschuh sich knusprig anfühlt

Wir alle wissen, was hier passiert ist. Es regnete die letzten sechs Löcher am Sonntag in Strömen und sobald du auf dem Parkplatz ankamst, landete der Handschuh direkt in deiner Tasche und wurde zu einem knusprigen Grab. Wenn er seine Beschaffenheit verloren hat, ist es Zeit, ihn zu entsorgen.

Tipps, um die Lebensdauer und Leistung deines Golfhandschuhs zu verlängern

  • Ziehe deinen Golfhandschuh beim Chippen und Putten aus, damit der Handschuh atmen kann und deine Hände an schweißtreibenden Tagen abtrocknen kann.
  • Wische deine Griffe zwischen den Schlägen ab. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz auf deinen Griffen und deinem Golfhandschuh ansammelt.
  • Wechsle an Regentagen entweder alle 2-3 Löcher die Handschuhe oder kaufe dir einen Satz Regenhandschuhe, um deine normalen Handschuhe zu schützen.
  • Benutze deine „älteren“ Handschuhe zum Üben, besonders an Sommertagen, wenn du mehr als 100 Bälle in einer Driving Range-Session schlägst.
  • Lege den Handschuh zwischen den Runden weg oder befestige ihn mit Klettverschluss an der Außenseite deiner Tasche. Achte darauf, dass du deine Golfhandschuhe zwischen den Runden pflegst.

Fazit

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mir fällt es schwer, mein bestes Golf zu spielen, wenn sich mein Griff nicht gut anfühlt. Ich habe mir vorgenommen, immer 2-3 neuere Handschuhe zu tragen. So kann ich mich bei regnerischen oder schweißtreibenden Bedingungen anpassen. Ich trage einen Handschuh für 6-12 Runden, aber ich habe immer einen Ersatzhandschuh für diese Runden dabei.

Sorge dafür, dass du mit deinen Golfhandschuhen gut ausgestattet bist. Du kannst sie ganz einfach online bestellen und sie kommen vielleicht noch vor deiner nächsten Golfrunde bei dir zu Hause an. Der Griff ist etwas, bei dem du keine Kompromisse eingehen willst. Wenn du am 18. Loch eines großen Spiels stehst, willst du nicht anfangen, deinen Griff infrage zu stellen und Zweifel aufkommen zu lassen.

Auch bei Regen oder Winterwetter ist es wichtig, dass du bereit bist und deine Golfrunde genießen kannst. Das Spiel ist schon schwierig genug, aber wenn es regnet oder kalt ist und deine Hände betroffen sind, wird das Spiel wirklich schwierig. Sorge dafür, dass du für alle Bedingungen gerüstet bist.

Ein von uns empfohlenes Video erklärt kurz und knapp, wann der Golfhandschuh ersetzt werden sollte:

FAQ

Wie oft wechseln die Profis ihre Handschuhe?

Wir sind keine Touring-Profis, aber normalerweise ist es am besten, von denen zu lernen, die an der Spitze ihres Spiels stehen.
Natürlich haben diese Spieler jede Woche Zugang zu neuen Handschuhen in den Tour-Trucks, aber es mag dich trotzdem überraschen, dass Profis ihre Handschuhe so oft wie alle drei Löcher wechseln können.
Tiger Woods hat in der Vergangenheit gesagt, dass er bis zu 16 Handschuhe für jede Runde in seiner Tasche hat und jede Runde mit einem neuen Handschuh am ersten Abschlag beginnt (kein Wunder, dass die Profis sie so bereitwillig an die Fans verteilen!)
Es gibt aber auch andere Profis, die sich weigern, einen neuen Handschuh bei einem Turnier zu benutzen und ihn lieber erst einmal einlaufen lassen. Es ist alles eine Frage des persönlichen Gefühls.

An welcher Hand trägst du einen Golfhandschuh?

Die meisten Rechtshänder tragen ihren Handschuh an der linken Hand und die meisten Linkshänder tragen ihn an der rechten Hand. In diesem Beitrag findest du weitere Informationen.

Warum ziehst du deinen Handschuh zum Chippen und Putten aus?

Er sorgt für ein besseres Gefühl bei diesen Schlägen. Wenn es nicht auf Geschwindigkeit und Kraft ankommt, sondern das Gefühl wichtiger ist, ziehe ich meinen Golfhandschuh lieber aus. Außerdem hat mein Golfhandschuh so mehr Zeit, zu atmen und zu trocknen.

Warum 2-5 Handschuhe auf einmal kaufen?

Wenn du viel schwitzt, kannst du deinen Handschuh während der Runde wechseln, um einen besseren Grip zu haben und um die Lebensdauer deiner Handschuhe zu verlängern. Zudem sind sie ideal, wenn du bei nassem Wetter spielst und keine Regenhandschuhe tragen willst. Sobald du im Regen deinen Grip verlierst, kannst du es vergessen, gutes Golf zu spielen.

Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Golf zu spielen. Meine Eltern begeisterten mich dafür und ich begann schnell, mich mit der besten Golfausrüstung auszustatten, die ich finden konnte. Ich liebte die Herausforderung des Sports und das Gefühl, das er mir auf dem Grün gab. Heute spiele ich immer noch gerne Golf - aber noch mehr liebe ich es, mein Wissen über Golfhandschuhe weiterzugeben. Deshalb freue ich mich so sehr, für diesen Blog zu schreiben. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Lesen meines Blogs wie ich beim Schreiben!

Teilen: