Wie locker oder eng sollte ein Golfhandschuh sitzen?

Wenn du ein Golfspieler bist, der gerade erst anfängt, ist eines der wichtigsten Dinge, die du lernen musst, wie eng dein Golfhandschuh sein sollte, wenn du ihn anziehst. Manche Golfer gehen davon aus, dass ihr Handschuh ziemlich eng sein sollte, damit sie den Schläger besser greifen können. Das ist aber nicht immer der Fall.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie eng ein Golfhandschuh sein sollte, und wir besprechen einige Tipps und Tricks beim Anziehen des Handschuhs.

Seien wir ehrlich: Ein Golfhandschuh ist etwas, das so gut wie jeder Golfer tragen muss, denn der Griff des Schlägers kann leicht durch deine Hände rutschen, wenn du schwingst und den Ball auf das Grün wirfst.

Ein guter Golfhandschuh sorgt dafür, dass dein Griff nicht abrutscht, damit du beim Schwung mehr Kontrolle hast und den Ball in Richtung seines Ziels schlagen kannst. Du kannst Handschuhe aus Leder, synthetischen Materialien oder einer Kombination aus beidem tragen.

Wie eng sollte ein Golfhandschuh sitzen?

Ein Golfhandschuh sollte ziemlich eng an deiner Hand sitzen, aber nicht so eng, dass du deine Finger nicht mehr bewegen kannst. Wenn ein Golfhandschuh zu locker sitzt, hilft er dir nicht, den Schläger so gut zu greifen, wie er sollte. Wenn er jedoch zu eng ist, kann er deiner Hand mehr schaden als nützen.

Achte beim Anziehen deines Golfhandschuhs darauf, dass er sich nicht an einer Stelle verknotet oder Falten wirft, wenn du versuchst, ihn über deine Finger zu ziehen. Wenn der Handschuh beim Anziehen Falten wirft, bedeutet das, dass das Material an einer Stelle zu eng ist.

Das kann zu Blasen an den Fingern führen, was beim Golfspielen nie passieren sollte.

Wenn dein Golfhandschuh nicht richtig sitzt, fällt es dir schwer, den Schläger zu greifen und ihn beim Schwung zu halten. Das kann das Ergebnis deines Schwungs und deines Schlags beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, dass dein Golfhandschuh so passt, wie er sollte.

Manchmal entdeckst du einen Handschuh, der sich ideal anfühlt.

In anderen Fällen bist du dir vielleicht nicht so sicher. Damit du weißt, wie eng ein Golfhandschuh sein sollte, denke daran, dass er wie eine zweite Haut an deiner Hand sitzen sollte.

Wie man einen Golfhandschuh anzieht

Am besten ziehst du einen Golfhandschuh an, indem du ihn vorsichtig dehnst und deine Hand hineinlegst, ohne das Material zu zerdrücken oder zu zerknittern. Im Allgemeinen ziehen Golfer ihre Hände lieber von oben als von unten hinein. Der Handschuh sollte sich eng, aber nicht einschränkend anfühlen.

In jedem Fall solltest du darauf achten, wie du deine Finger beugst, wenn du in einen Handschuh hineinschlüpfst, der sich eng, aber nicht zu eng anfühlt.

Dein Golfhandschuh sollte sich wie eine natürliche Verlängerung deiner Hand anfühlen. Deshalb ist es wichtig, dass du ihn vorsichtig anziehst und ihn dehnst, damit er passt.

Wenn du dir die Zeit nimmst, um herauszufinden, wie eng dein Golfhandschuh sein sollte, wenn du ihn anziehst, kannst du einen finden, der genau richtig sitzt.

Wie bequem ein Golfhandschuh sitzt, kann über dein Spiel auf dem Platz entscheiden, und auch wenn viele Leute denken, dass dies eine so grundlegende Aufgabe ist, musst du dir sagen: Ich werde dieses verdammte Ding stundenlang tragen, also übersehe niemals dein Handschuhfitting.

Wie kann ich meine Golfhandschuhgröße bestimmen?

Wenn du deine Golfhandschuhgröße bestimmen möchtest, solltest du deine Hand mit einem Maßband messen, um sicherzustellen, dass du die richtigen Maße für deine Handgröße hast. Dann kannst du sie mit den Größentabellen des Herstellers vergleichen, um eventuelle Fehler auszuschließen.

Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle die größere Größe. Die Handgröße wird vom Handgelenk bis zum unteren Knöchel deines Zeigefingers gemessen, wobei deine Handfläche nach unten zeigt und ausgebreitet ist.

Dies ist ein Leitfaden für die Anpassung von Golfhandschuhen, der in den meisten Sportgeschäften und Online-Golfshops verwendet wird, und im Folgenden findest du eine Auflistung der gängigsten normalen Größen und Cadet-Größen:

S, S (Cadet), M, M (Cadet), ML, L, L (Cadet), XL, XL (Cadet), XXL, XXL (Cadet)

Gehe nicht davon aus, dass alle Marken die gleiche Größe haben – das stimmt nicht!

Einige Hersteller verwenden unterschiedliche Methoden, um deine Hand zu vermessen. Nimm also unsere Größentabelle als Referenz und vergiss nicht, dich beim Kauf zu vergewissern, dass du die richtige Größe hast.

Brauchen Anfänger einen Golfhandschuh?

Ja, Anfänger brauchen einen Golfhandschuh, um ihren Griff zu standardisieren und die Rotation des Schlägerkopfes beim Auftreffen auf den Ball zu kontrollieren und zu begrenzen.

Eigentlich profitieren alle Golferinnen und Golfer von einem hochwertigen Golfhandschuh, da er einen bequemeren und sichereren Griff ermöglicht. Golferinnen neigen dazu, Handschuhe mit einer engeren Passform zu wählen als Männer, die oft Handschuhe wählen, die extrem dünn und leicht sind.

Manche Golfer bevorzugen echte Handschuhe, weil sie sich natürlicher anfühlen, aber ein Teil der synthetischen Materialien bietet eine haltbarere und kostengünstigere Lösung.

Die meisten Golfhandschuhe sind in einer großen Auswahl an Größen, Stilen und Designs erhältlich. Viele verwenden heute spezielle Materialien wie Kunstleder, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bessere Leistungen als je zuvor bieten.

Ein weicheres Tragegefühl, höhere Strapazierfähigkeit und sogar Mikrofasermaterialien, die den Schweiß abtransportieren – du hast die Wahl, wenn es darum geht, deinen idealen Golfhandschuh auszuwählen.

Wenn du nicht weißt, welches Material dir passt, dann lies dir unseren Artikel zum Thema Golfhandschuhmaterialien durch.

Ist es untypisch, beim Golf zwei Handschuhe zu tragen?

Es ist nicht typisch, beim Golfspielen zwei Handschuhe zu tragen. Du kannst einen Golfhandschuh an beiden Händen tragen, was der normale Weg ist, oder du kannst einen Handschuh an jeder Hand tragen.

Manche Spieler/innen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, zwei Handschuhe zu tragen, vor allem aber, weil sie eine Verletzung an einer Hand haben und diese schützen wollen oder weil sie sich mit einem zweiten Handschuh einfach wohler fühlen.

Wenn du dich dafür entscheidest, zwei Golfhandschuhe zu tragen, achte darauf, dass mindestens einer von ihnen ein Golfhandschuh mit sicherer Passform ist, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Spiel herausholst und gleichzeitig maximalen Schutz erhältst.

Ist das Tragen eines Golfhandschuhs vorgeschrieben?

Bei Golfwettbewerben ist das Tragen von Handschuhen nicht vorgeschrieben. Auch wenn es für Freizeitspieler/innen nicht verpflichtend ist, tragen die meisten von ihnen Handschuhe, da sie einen beständigeren Griff und einen besseren Ballkontakt ermöglichen.

Einige berühmte Golfer wie Ben Hogan und Fred Couples haben sich oft gegen das Tragen von Golfhandschuhen entschieden, also kannst du je nach persönlicher Vorliebe entscheiden, ob du einen Handschuh tragen möchtest oder nicht.

Einige Hersteller haben sogar preisgünstige Griffe ohne Handschuhe hergestellt, mit denen du einen besseren Griff bekommst, ohne einen Handschuh tragen zu müssen.

Warum ziehen Golfer ihren Handschuh aus?

Der Hauptgrund, warum Golfer ihren Handschuh ausziehen, ist das Putten. Viele Golfer ziehen es vor, bei diesem technischen Schlag auf dem Grün ein maximales Gefühl für den Schläger zu haben.

Der andere Grund, warum Golfer ihre Handschuhe gerne ausziehen, ist der reine Komfort.

Golfhandschuhe sind nach ein paar Stunden Spielzeit frustrierend, deshalb ist es gut, wenn man sie bei Bedarf ausziehen kann.

Auch heißes Wetter kann das Tragen von Golfhandschuhen unerträglich machen, sodass das Ausziehen die einzige Möglichkeit ist, um kühl zu bleiben. Zudem verlängert das die Lebensdauer des Golfhandschuhes.

Wenn du einen Golfhandschuh ausziehst, achte darauf, dass du ihn langsam ausziehst und dass er auf links gedreht ist, wenn du ihn aus der Hand ziehst. Das verhindert ein übermäßiges Dehnen oder Brechen und verlängert die Lebensdauer deines Handschuhs.

Fazit

Der Golfhandschuh ist ein wichtiges Accessoire für das Golfspiel, weil er deine Hand schützt und dir trotzdem einen guten Griff ermöglicht.

Handschuhe für Golfer gibt es in vielen Größen, Stilen und Designs, sodass es für jeden Golftyp und jedes Land etwas Passendes gibt.

Manche Golferinnen und Golfer glauben, dass ihre Handschuhe eng anliegen müssen, damit sie den Schläger besser greifen können, während andere das eher locker sehen. Probiere dich aus und finde deine Größe.

Worauf wartest du also noch? Finde deinen Golfhandschuh noch heute!

Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Golf zu spielen. Meine Eltern begeisterten mich dafür und ich begann schnell, mich mit der besten Golfausrüstung auszustatten, die ich finden konnte. Ich liebte die Herausforderung des Sports und das Gefühl, das er mir auf dem Grün gab. Heute spiele ich immer noch gerne Golf - aber noch mehr liebe ich es, mein Wissen über Golfhandschuhe weiterzugeben. Deshalb freue ich mich so sehr, für diesen Blog zu schreiben. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß beim Lesen meines Blogs wie ich beim Schreiben!

Teilen: