Für Golfanfänger ist es leicht, die Bedeutung von Golfhandschuhen zu übersehen. Jeder Profi wird dir sagen, dass ein gut sitzender Golfhandschuh den Unterschied in Sachen Komfort und Spielbarkeit ausmachen kann.
Golfhandschuhe können auch beide Hände bei wechselhaftem Wetter schützen; es geht also nicht nur darum, wie Handschuhe dein Spiel verbessern können.
Golfspieler tragen meist nur an einer Hand einen Golfhandschuh. Es gibt jedoch keine feste Regel, die besagt, dass man keine Handschuhe tragen darf, und manche Golfer tun das auch. Noch verwirrender ist, dass viele Spieler gar keine Handschuhe tragen oder ihre Handschuhe für bestimmte Schläge ausziehen.
An welcher Hand trägst du also einen Golfhandschuh und wie wirkt sich das auf deine Leistung aus? Hier erfährst du alles, was du über Handschuhe und Grip wissen musst.
Rechte oder linke Hand?
Es gibt eine große Auswahl an Golfhandschuhen, aber was du auf dem Platz trägst und wann du sie trägst, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Golfspieler/innen tragen normalerweise einen einzigen Handschuh an der weniger dominanten Hand. Wenn du Rechtshänder bist, ist das deine linke Hand, und du solltest nach einem Linkshänderhandschuh suchen und umgekehrt.
Die schwächere Hand wird manchmal auch als Führungshand bezeichnet. Wenn du Rechtshänder bist, ist deine Führungshand die linke Hand, also die Hand über dem Griff, die den Schwung anführt. Die rechte Hand bleibt unbedeckt.
Die dominante Hand hat keinen Handschuh, weil die meisten Spieler/innen glauben, dass sie so ein besseres Gefühl für den Schläger bekommen. Das ist auch der Grund, warum manche Spieler bei kurzen Eisenschlägen und Putts keine Handschuhe tragen.
Die richtige Größe und Passform
Wenn du dich für einen oder ein Paar Golfhandschuhe entscheidest, ist es wichtig, die richtige Golfhandschuhgröße und Golfhandschuhpassform zu wählen.
Die meisten Golfhandschuhmarken bieten eine Reihe von Größen an, die für die meisten Handformen geeignet sind.
Ein Golfhandschuh sollte eng anliegen, aber nicht einschränken. Jede Golfhandschuhmarke bietet eine andere Passform und fühlt sich an der Hand anders an, daher ist es wichtig, eine Auswahl anzuprobieren.
Der Handschuh sollte sich an der Handfläche gut anfühlen, aber nicht so eng sein, dass er die Blutzufuhr abschneidet, nachdem du ihn eine Zeit lang getragen hast.
Probiere verschiedene Modelle und Größen an. Du solltest in der Lage sein, deine Hand zu krümmen, eine Faust zu machen und deine Finger zu strecken, ohne dass der Handschuh dich einschränkt. Außerdem sollte der Handschuh an den Enden deiner Finger nicht lose oder überflüssig sein.
Es gibt zudem spezielle Sortimente von Frauengolfhandschuhen für Damen und Kindergolfhandschuhen mit speziellen Größen für kleinere Hände.
Was du bei der Wahl von Golfhandschuhen beachten solltest
Hier sind einige Faktoren für die Wahl von Golfhandschuhen wichtig:
Die Passform
Die Passform sollte eng anliegen und nicht schlampig sein. Ein zu voluminöser oder ein zu lockerer Handschuh beeinträchtigt deinen Griff und deinen Schwung. Die Idee ist, dass der Handschuh die Bewegung deiner Hand beim Greifen des Schlägers einschränkt.
Versuche, einen Handschuh zu finden, der wie eine zweite Haut sitzt. Die meisten Spielerinnen und Spieler finden eine Marke, die ihnen gefällt, und bleiben dann bei ihr. Jeder Hersteller fühlt sich an der Hand anders an, auch wenn die Handschuhgröße dieselbe ist.
Die Regeln
Es gibt Regeln für den Stil, das Design und die Passform von Golfhandschuhen, die darauf abzielen, dass sie den Spieler in keiner Weise stören oder ihm einen Vorteil verschaffen. Natürlich gilt dies nicht, wenn du Golf nur als Hobby spielst.
Die Handschuhe dürfen keine zusätzlichen Verbesserungen oder Merkmale aufweisen, die das Spiel eines Spielers auf unfaire Weise beeinflussen könnten. Die Regeln sind ziemlich genau, was Passform, Materialien und Stil angeht.
Wenn du auf einem neuen Platz oder bei einem Turnier spielst, solltest du dich vorher vergewissern, dass dein Handschuh oder deine Handschuhe den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Die Wetterbedingungen
Wenn du Handschuhe trägst, spielen die Wetterbedingungen eine wichtige Rolle bei deiner Wahl.
Weiche Lederhandschuhe sind die perfekte Wahl für schönes Wetter. Sie liegen gut an und überhitzen die Hand nicht. Außerdem bieten sie einen festen Griff am Schläger und vermitteln das beste Feedback und Gefühl für den Schwung.
Glattleder ist jedoch bei nassen Bedingungen nicht die beste Wahl. Zudem kann Leder mit der Zeit aushärten und spröde und unflexibel werden, wenn du Golfhandschuhe nicht sehr gut pflegst. Wenn du wissen möchtest,
Bei wechselhaftem Wetter ist ein synthetischer Handschuh wahrscheinlich die beste Wahl. Diese Handschuhe sind in der Regel langlebiger und eignen sich besser für lange Tage auf dem Golfplatz.
Die meisten Golferinnen und Golfer haben ein spezielles Paar Golfhandschuhe für regnerisches Wetter. Deine Hände müssen immer trocken sein, um deinen Schwung zu optimieren. Diese Handschuhe bieten mehr Grip, je nasser es wird.
Soll ich einen oder zwei Handschuhe kaufen?
Kaufe immer ein Paar, denn du weißt nie, wann du beide Handschuhe brauchst. Die meisten Golfer haben eine Auswahl an Handschuhen für verschiedene Bedingungen in ihrer Golftasche.
Du wirst zweifellos Winterhandschuhe paarweise kaufen wollen, um bei kalten Bedingungen beide Hände warmzuhalten. Manchmal kommt es nicht darauf an, an welcher Hand du den Handschuh trägst, um dein Spiel zu verbessern, sondern einfach nur auf den Komfort und die Praktikabilität.
Fazit
Golfhandschuhe erhöhen deinen Komfort und vermeiden Blasen und Schwielen; sie können sogar dein Spiel verbessern. Aber nicht jeder Schlag erfordert einen Handschuh, und manche Golfer tragen überhaupt keine Handschuhe.
Golfhandschuhe dienen zwei Zwecken: Sie schützen die Hände vor verschiedenen Wetterbedingungen und verbessern die Griffigkeit und das Gefühl. Sie brauchen nicht viel Platz in deiner Golftasche, deshalb haben die meisten Spieler/innen mehrere Paare dabei.
Hier empfehlen wir dir ein Video, indem kurz erklärt wird, welche Hand verwendet werden sollte:
FAQ
Macht ein Golfhandschuh einen Unterschied?
Die Antwort darauf ist ja, und dieser Unterschied kann positiv oder negativ sein. Wenn du Profis beim Spielen beobachtest, wirst du einige mit Handschuhen und andere mit bloßen Händen spielen sehen. Es kommt ganz auf den Schlag und die Platzbedingungen an.
Ein führender Verfechter des Handschuhtragens ist Tiger Woods. Woods trägt mehr Handschuhe, als die meisten Golfer in mehreren Jahren tragen würden, aber er ist sehr wählerisch, was er wann benutzt.
Viele Spieler ziehen ihren Handschuh oder ihre Handschuhe für bestimmte Schläge aus. Die Vorlieben des Spielers, der Platz, der Schlag und die Wetterbedingungen entscheiden darüber, ob ein Handschuh dein Spiel zu einem bestimmten Zeitpunkt verbessert oder beeinträchtigt.
Solltest du bei allen Schlägen einen Handschuh tragen?
Ob du einen Handschuh ausziehst oder anziehst, hängt also von deinem Schlag, den Platzbedingungen und dem Wetter ab.
Manche Spieler ziehen ihre Handschuhe für Putts oder kurze Eisenschläge aus, aber wenn es in Strömen regnet, ist es vielleicht besser, einen oder mehrere trockene Handschuhe anzuziehen, um die Griffigkeit zu verbessern.
Sollte ich zwei Golfhandschuhe tragen?
Die allgemeine Meinung ist, dass ein Handschuh bei guten, trockenen Bedingungen für einige Schläge ideal sein kann. Wenn es jedoch in Strömen regnet, ist ein Paar synthetische Handschuhe die bessere Wahl, um deine Griffigkeit zu verbessern.
Ein einziger Handschuh an der Führungshand mit der bloßen dominanten Hand bietet ein besseres Gefühl, aber das ist eine Entscheidung, die von jedem Schlag abhängt.