Wie man Golfhandschuhe reinigt: 5 Tipps zur Pflege von Golfhandschuhen
Golfhandschuhe helfen dir, einen festen Griff zu haben, denn mit verschwitzten Händen ist es schwierig, den Schläger zu halten.
Das einzige Problem ist, dass die Handschuhe schnell fleckig und schmutzig werden können. Doch bevor du die alten wegwirfst, solltest du sie reinigen.
In diesem Artikel gehen wir zunächst darauf ein, wie du Golfhandschuhe reinigen kannst, um ihre Haltbarkeit und Effektivität zu maximieren. Danach geben wir dir 5 Tipps für die Pflege eines Golfhandschuhs. Jetzt geht’s los.
Warum solltest du deine Golfhandschuhe reinigen?
Golfhandschuhe sind zwar weniger teuer als andere Ausrüstungsgegenstände, aber das bedeutet nicht, dass du sie ersetzen solltest, sobald sie schmutzig werden. Ob du nun Cadetgolfhandschuhe oder normale Handschuhe benutzt, es ist immer gut, sie sauber zu halten. Hier sind ein paar Gründe dafür.
- Wenn deine Handschuhe schmutzig sind, nehmen sie Feuchtigkeit auf und lassen deine Hände stärker schwitzen. Das kann es schwierig machen, den Schläger richtig zu greifen und zu Blasen führen.
- Wenn du die Handschuhe über einen längeren Zeitraum trägst, werden sie glitschig. Das kann zu ungenauen Schlägen führen, wenn deine Hände auf dem Schläger abrutschen.
- Wenn dein Handschuh schmutzig wird, entsteht viel Reibung zwischen deiner Hand und dem Schläger, was einen reibungslosen Schwung erschwert.
- Wenn du die Handschuhe nicht regelmäßig reinigst, können sie sogar anfangen zu stinken. Denn beim Spielen sammeln sich Schweiß und Hautfett in deinen Handschuhen.
- Wenn du deine Handschuhe richtig wäschst, kannst du ihre Lebensdauer verlängern und gleichzeitig etwas Geld sparen.
Wie reinigt man Golfhandschuhe richtig?
Gehörst du zu den Golfern, die ihre Golfhandschuhe nie reinigen? Wenn ja, bist du nicht allein, aber du wirst vielleicht überrascht sein, dass die Reinigung deiner Golfhandschuhe dein Spiel tatsächlich verbessern kann.
Also lass uns herausfinden, wie man Golfhandschuhe wäscht. Hier sind zwei Möglichkeiten.
Schnelle Reinigungsmethode
Du kannst deinen Handschuh schnell waschen, wenn du ihn nach einer Runde Golf schmutzig und verschmutzt findest. Alles, was du dafür brauchst, ist kaltes Wasser und ein Handtuch. Wir erklären dir den Vorgang im Detail.
1. Gießen von kaltem Wasser
Gieße zuerst etwas kaltes Wasser über den Handschuh, während er auf deiner Hand liegt. Auf diese Weise lässt er sich leichter reinigen.
Vermeide es, warmes Wasser zu verwenden, da es das Material des Handschuhs angreifen könnte.
2. Reiben mit einem Handtuch
Danach musst du Schmutz und Staub entfernen. Dazu nimmst du einfach ein Handtuch und reibst damit vorsichtig über deinen Handschuh.
Sei nicht in Eile und reibe nicht zu fest.
Das reicht in den meisten Fällen aus, damit dein Handschuh sauber aussieht, es sei denn, es gibt Flecken, die sich mit Seife nicht entfernen lassen.
3. Trockne deinen Handschuh
Wir empfehlen, den Handschuh an der Hand zu lassen und ihn an der Luft trocknen zu lassen. So kann er seine Form behalten und schrumpft nicht.
Wenn du möchtest, kannst du die Handschuhe aber auch nach einer Weile ausziehen und auf einer trockenen Fläche mit Licht und Belüftung ausbreiten.
Verwende aber niemals einen Föhn oder eine andere Wärmequelle, um deinen Handschuh zu trocknen, denn das kann das Leder beschädigen.
Methode der Tiefenreinigung
Golfhandschuhe scheinen manchmal aufgrund ihres Aussehens unbrauchbar zu sein. Wenn das der Fall ist, hilft es nicht, sie nur mit kaltem Wasser zu waschen.
Wenn du sie jedoch mit Seifenwasser reinigst, kannst du sie vielleicht wieder benutzen. Alle Schritte sind unten beschrieben.
1. Entferne zuerst die Verschmutzungen
Versuche zunächst, Schmutz, Gras und andere Verunreinigungen zu entfernen, die dazu führen können, dass dein Handschuh schneller verschleißt.
Das kannst du mit deinen Händen machen. Am besten ist es jedoch, eine weiche Bürste zu verwenden. Sei beim Schrubben vorsichtig.
Wenn nötig, kannst du bei extrem schmutzigen Stellen Flüssigseife verwenden.
2. Tauche sie in die Seifenlauge ein
Danach füllst du das Wasser mit kaltem Wasser auf. Alternativ kannst du auch einen Eimer verwenden, wenn das für dich bequem ist.
Nun mischst du die Flüssigseife nach Bedarf in das Wasser. Lege dann deinen Handschuh in die Seifenlauge und weiche ihn etwa 20 Minuten lang ein.
Achte darauf, dass das Wasser auch in das Innere deiner Handschuhe eindringen kann.
3. Wasche deinen Handschuh sorgfältig
Drücke den Handschuh zusammen, während er im Wasser liegt, und reibe das Material vorsichtig an sich selbst.
Verwende in diesem Stadium keine Bürste. Stattdessen kannst du den Handschuh anziehen und deine Hände in Seifenwasser waschen.
4. Bereite dich auf das Trocknen deines Handschuhs vor
Sobald der Handschuh gereinigt ist, spülst du ihn mit kaltem Wasser ab.
Danach wickelst du den Handschuh in ein Handtuch und drückst ihn fest. Überschüssiges Wasser tropft auf diese Weise ab.
Bringe die Handschuhe dann wieder in die normale Form, indem du an den Fingern ziehst. Lege sie zum Trocknen flach hin, weit weg von der Hitze.
5. Ziehe den Handschuh regelmäßig an
Wenn der Handschuh getrocknet ist, solltest du ihn gelegentlich anziehen und deine Finger dehnen.
Auf diese Weise verhinderst du, dass das Leder schrumpft. Der Handschuh sollte nach ein paar Stunden trocken sein.
Wie pflegst du einen Golfhandschuh?
Es gibt kein Patentrezept für die Pflege eines Golfhandschuhs. Tatsächlich haben verschiedene Golfer unterschiedliche Vorlieben, wie sie ihre Handschuhe pflegen.
Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die alle Golfer/innen befolgen können, um ihre Handschuhe in gutem Zustand zu halten.
5 Tipps für die Pflege eines Golfhandschuhs
Eines der wichtigsten Dinge, die du beachten solltest, ist, dass du deinen Handschuh nicht überstrapazierst. Golfhandschuhe sind nicht für jeden Schlag gedacht. Benutze sie nur, wenn du sie brauchst.
Außerdem kannst du die unten aufgeführten Tipps befolgen.
1. Benutze deine Handschuhe nie, um einen Ball oder Schläger zu reinigen
Oft wird versehentlich versucht, den Ball oder den Schläger zu reinigen, während man Handschuhe trägt. Dadurch wird auch dein Handschuh schmutzig, was seine Haltbarkeit beeinträchtigt. Deshalb solltest du das niemals tun.
Wenn du den Golfball oder -schläger reinigen willst, kannst du stattdessen ein kleines Handtuch verwenden. Außerdem solltest du es vermeiden, dir mit den Handschuhen den Schweiß vom Gesicht oder den Armen zu wischen.
2. Drehe deine Handschuhe oder ziehe sie nach jedem Schlag aus
Wenn du die Handschuhe lange trägst, sammelt sich vor allem bei warmem Wetter der Schweiß darin.
Wenn du also verhindern willst, dass deine Golfhandschuhe verkrusten, solltest du vermeiden, einen Handschuh ständig zu tragen. Wechsle stattdessen ein Paar Handschuhe zwischen den Schlägen.
Das erhöht die Langlebigkeit deiner Handschuhe und ist gut für die Haut an deinen Händen.
Wenn du nicht wechseln willst, zieh deine Golfhandschuhe einfach nach jedem Schlag aus. So kann der Schweiß in den Handschuhen schnell an der Luft trocknen.
3. Verwende einen Ziplock-Beutel oder einen Handschuhhalter, um deine Handschuhe aufzubewahren
Nach dem Spiel ist es keine gute Idee, die Handschuhe in deine Golftasche zu stecken. Trockne die Handschuhe stattdessen eine Zeit lang an der Luft und bewahre sie dann in einem Ziplock-Beutel auf.
Dann steckst du den Ziplock-Beutel in die dafür vorgesehene Tasche deiner Golftasche. Die Aufbewahrung deiner Golfhandschuhe in einer Ziplock-Tasche hat zwei Vorteile.
Zum einen schützt sie die Schaumstoffe vor der Luft. Und zweitens bleiben deine Handschuhe so auch bei heißem und feuchtem Wetter frisch.
Außerdem kannst du beim Spielen einen Handschuhhalter verwenden.
4. Trage alte Handschuhe beim Üben und neue beim Spielen
Trage deine alten Handschuhe, wenn du zu Hause oder auf einer Driving Range übst. Es ist nicht so, dass wir dir davon abraten, beim Üben neue Handschuhe zu tragen.
Wenn du jedoch alte Handschuhe hast, die du noch verwenden kannst, ist es besser, sie beim Üben zu benutzen, als sie auf dem Golfplatz zu tragen.
5. Achte immer darauf, wie du die Handschuhe trägst
Versuche, den Golfhandschuh richtig zu tragen. Dadurch kannst du deinen Griff verbessern und die Langlebigkeit deiner Handschuhe erhöhen.
Andererseits führt der falsche Griff dazu, dass sich dein Handschuh schneller abnutzt. Deshalb ist es wichtig, dass du die richtige Größe der Golfhandschuhe trägst.
Fazit
Golfhandschuhe sind für jeden Golfer ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Sie bieten nicht nur Grip und verbessern Ihren Schwung, sondern schützen Ihre Hände auch vor Sonne und Wetter.
Wie alle anderen Kleidungsstücke sollten Sie daran denken, dass Golfhandschuhe regelmäßig gereinigt werden müssen, damit sie immer gut aussehen und die Lebensdauer der Golfhandschuhe verlängert wird.
Ein hervorragendes Video erklärt kurz, wie Golfhandschuhe gereinigt werden sollen:
FAQ
Kannst du deine Golfhandschuhe waschen?
Ja, du kannst deine Golfhandschuhe waschen. Allerdings solltest du das nicht häufig tun. Denn es kann das Ledermaterial beschädigen. Wasche deine Handschuhe also nur, wenn sie stark verschmutzt sind. Du kannst sie mit deinen Händen waschen, aber es ist besser, eine weiche Bürste zu benutzen. Wenn du wissen möchtest, wie man ausführlich einen Golfhandschuh pflegst, dann schau dir unseren Beitrag dazu an.
Wie kann ich verhindern, dass mein Golfhandschuh riecht?
Manchmal riecht die Innenseite deines Handschuhs stark nach Schweiß, während die Außenseite fast wie schmutziges Leder riecht. Wenn du das gleiche Problem hast, kannst du einen flüssigen Weichspüler verwenden, um den Geruch deines Golfhandschuhs zu beseitigen. Er hilft dabei, Gerüche zu beseitigen und verleiht deinem Handschuh ein weiches Gefühl. Wenn das jedoch nicht funktioniert, ist es vielleicht am besten, neue Handschuhe zu kaufen.
Kann man synthetische Golfhandschuhe waschen?
Natürlich kannst du synthetische Golfhandschuhe waschen. Sie sind sogar einfacher zu waschen als Lederhandschuhe. Viele Golfer verwenden heute synthetische Handschuhe, weil sie haltbarer und flexibler sind. Außerdem sehen sie fast so aus wie echte Lederhandschuhe. Allerdings hängt die Wahl des Handschuhs wirklich von der Person ab. In jedem Fall kannst du einen synthetischen Handschuh bedenkenlos waschen.
Wie trocknet man einen nassen Golfhandschuh?
Am besten ist es, wenn du deine nassen Golfhandschuhe an der Luft trocknen lässt. Lege deine Handschuhe nach dem Waschen einfach flach hin und verwende weder einen Föhn noch andere Wärmequellen. Sonst wird das Leder beschädigt. Wenn die Handschuhe getrocknet sind, solltest du sie gelegentlich tragen und deine Finger dehnen. So behalten sie ihre normale Form und schrumpfen nicht. Es sollte einige Stunden dauern, bis der Handschuh getrocknet ist.